Finanzierung der Hausanschlüsse – Tipps und Adressen

Die Kosten für die Herstellung der Anschlüsse sind abhängig vom jeweiligen Einbauort bzw. der Lage der zu versorgenden Immobilie.

Der von Ver- bzw. Entsorger erhobene Preis kann sich aus einem Baukostenzuschuss und den Kosten für den Anschluss zusammensetzen. Die Ver- bzw. Entsorger haben ihre Bedingungen und Kostenermittlungen auf den jeweiligen Internetseiten veröffentlicht.

Der Baukostenzuschuss ist leider keine Unterstützung für den Hausbauer, sondern ein Zuschuss zu den Netzbaukosten, die der Ver- oder Entsorger einfordern kann. Bitte informieren Sie sich über die jeweiligen Bedingungen zur Zahlung des Baukostenzuschusses.

Der für den individuellen Anschluss zu entrichtende Preis kann sich aus einem fixen Grundpreis für die allgemeinen Bau- und Planungskosten sowie einem variablen Anteil, z. B. einen längenabhängigen Anteil, zusammensetzen. Für einen Wasseranschluss bspw. kann die straßenseitige Grundstückslänge Berechnungsgrundlage sein, für den Stromanschluss die Länge der Anschlussleitung ab Straßenmitte.

Die genauen Kosten erfahren Sie bei Ihren Ver- und Entsorgungsunternehmen. Oft werden die jeweiligen Anschlusskosten bereits auf der Website veröffentlicht; mitunter wird ein Online-Berechnungstool angeboten. In der Übersicht der Ver- bzw. Entsorger finden Sie die für Ihr Bauprojekt zuständigen Unternehmen.